Vietnam – Cat Tien 12-14 Okt

Wir sitzen gerade im Schlafbus von Cat Tien nach Can Tho. Die Sleeper Busse von Futa sind ziemlich groß und haben 3er Reihen Schlafsitze und das zweistöckig. Also eigentlich kann man nur liegen was aber auch sehr bequem ist. Es gibt eine Decke und Wasser und angeblich sogar Wlan, scheint aber in diesem Bus nicht zu funktionieren.

Die letzten zwei Tage haben wir in Cat Tien im Spirit Garden Guesthouse verbracht. Der Eigentümer Quoc ist super nett und hat uns den Transport organisiert und war immer mit Rat und Tat für uns da. Unser Bungalow hatte Hängematten auf der Veranda direkt neben dem Fluss, die wir sehr oft zum chillen genutzt haben 🙂 Das Essen hat er selbst oder seine Frau gekocht und es war jedesmal sehr lecker und große Portionen.

Von Quoc haben wir auch die Leeches Socken bekommen. Das sind Socken die vor Blutegeln schützen wenn man im Nationalpark rumläuft. Erst haben wir das belächelt… Am ersten Tag sind wir mit den Fahrrädern los zum Park. Dort muss man mit der Fähre (60000 Dong, ca 2 Euro) den Fluss überqueren und ist dann direkt im Park. Dort gibt es verschiedene Wanderwege und Routen und wir haben uns erstmal für die kleine ca 6 Km Route entschieden. Dort angekommen haben wir uns an den Wegrand gestellt und die Socken angezogen. Wir hatten schon direkt zwei kleine Blutegel an den Schuhen. Da haben wir dann auch gemerkt wie nützlich die Socken sind. Diese zieht man über die eigenen Socken und die Hose und dann die Schuhe drüber. Hat super funktioniert denn wir hatten auf dem Weg einige Blutegel die sich den Weg in die Schuhe suchen wollten. Der Park ist schön, man läuft die ganze Zeit durch den Urwald und hört die Tiere in den Bäumen. Wir haben Affen, Vögel, Frösche und Schmetterlinge gesehen. Einmal mussten wir auch einen Fluss überqueren was bedeutet hat dass wir durch den Fluss laufen mussten, inklusive nasser Schuhe 🙂 sind aber schnell wieder getrocknet.

 

Mittags waren wir dann wieder im Guesthouse und wurden wie immer mit gekühltem frisch gepressten Orangensaft begrüßt 🙂 und natürlich von den drei kleinen Welpen, die immer zwischen unseren Füßen rumgewuselt sind. Den Rest des Tages haben wir gechillt.

Gestern sind wir wieder mit den Fahrrädern zum Park und haben dort eine Tour zu einem Rescue Park für bedrohte Tierarten wie Gibbons, Loris und Makkaken gebucht. Die Wartezeit bis zur Tour haben wir uns im Restaurant mit Kokosnüssen vertrieben. Eine hat nur 20000 Dong etwa 70 Cent gekostet 🙂

Die Tier Organisation lebt von den Eintrittsgeldern und Spenden und versorgt Tiere die von Menschen gehalten wurden oder von Wilderern verletzt wurden. Die Affen und Loris werden von Wilderern gefangen und verkauft an Menschen die sie als Haustiere halten. Die Bilder waren schrecklich. Den Loris werden die Zähne gezogen weil sie sich mit Gift auf den Zähnen verteidigen. Wenn ihr mal die Videos auf YouTube gesehen habt in denen die Loris sich strecken wenn sie gekrault werden dann denkt dran dass dies nicht die Wohlfühlpose der Loris ist sondern die Angriffhaltung weil sie Angst haben. Sie gehörten einfach in ihren natürlichen Lebensraum und nicht in das Zuhause von Menschen. Auch wenn sie sehr sehr süß und knuffig sind 🙂 Im Park gibt es verschiedene Bereiche. Eine Schule wo die Affen lernen wieder auf Bäume zu klettern weil sie bei den Menschen zuhause nur auf dem Boden gesessen haben und Auswilderungsbereiche für Affen die wieder in die Wildnis dürfen. Manche können nicht mehr ausgewildert werden weil sie Fehlstellungen der Knochen haben durch das viele sitzen und eingesperrt sein. Sie dürfen im Park bleiben. Alles in allem ein sehr interessanter Besuch, der mich hat nachdenklich werden lassen weil man ja so oft Tiere als Haustiere sieht oder im Zirkus und auf Festen. Ich hoffe die Arbeit dieser Organisationen wird immer bekannter und die Menschen gehen bewusster mit den wilden Tieren um, nämlich nur anschauen im Nationalpark 🙂 Die Website heißt Go-East.org wer mal schauen möchte.

Abends haben wir wieder auf der Veranda gelegen und ausgeschlafen für den langen Bustrip heute nach Can Tho ins Mekong Delta.

Kamerabilder muss ich nachreichen da ich erst gutes Wlan brauche um sie von der Kamera runter zu laden 🙂 Handyfotos anbei 🙂

Update: Kamerafotos sind drin 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s