Thailand – Bangkok 19-22 Dez 2018

Kurzer Stop in Bangkok. Eigentlich wollten wir die Feiertage in Thailand auf einer kleinen Insel verbringen und haben deshalb den Flug von Myanmar nach Bangkok gebucht. Leider hatten auch viele andere die gleiche Idee und somit waren die meisten Hotels schon ausgebucht und die Strände wahrscheinlich ziemlich voll. Daher haben wir unsere Reisepläne spontan umgeworfen und werden Weihnachten und Neujahr auf Bali verbringen 🙂

Da wir aber schon mal in Bangkok sind, sind wir auch drei Tage dort geblieben um etwas Sightseeing zu machen.

Am 19.12. kamen wir nachmittags an und sind 1 1/2 Stunden vom Flughafen zum Hotel gefahren. Der Verkehr in Bangkok ist einfach unglaublich. Leider gibt es vom Don Muang Flughafen keine gute Bahnverbindung, daher mussten wir das Taxi nehmen. Abends waren mit meiner Freundin Theresa verabredet, die in Bangkok lebt. Wir haben uns am W Market getroffen, ein Open-Air Foodcourt mit vielen unterschiedlichen Essenständen und Graffitis an den Wänden drum herum. Eine sehr coole Location. Anschließend waren wir noch in der Cielo Rooftopbar gleich nebenan. Toller Blick auf Bangkok und sehr leckere Cocktails 🙂 Dort gibt es außerdem einen kleinen Skywalk in der Mitte des Restaurants. Durch die begehbare Glasplatte kann man im Gebäude bis nach unten schauen. Für mich mit meiner Höhenangst ein eher nicht so schönes Erlebnis aber alle anderen fanden es toll. Und warm war es. Im Vergleich zum kühlen Norden in Myanmar sehr warm.

Am nächsten Tag haben wir uns die Klassiker in Bangkok angeschaut 🙂 Royal Palace, Wat Pho, Wat Arun, sind Boot auf dem Chao Phraya gefahren und waren in Chinatown Streetfood essen. Da unser Hotel W 22 direkt in Chinatown lag haben wir uns als erstes das chinesische Tor und den Wat Traimit angeschaut. Im Wat Traimit gibt es den großen goldenen Buddha.

Dann sind wir mit dem Tuk Tuk zur Bootsanlegestelle gefahren, zumindest dachten wir das. 20 Baht für die Fahrt kam uns schon sehr wenig vor… Eigentlich wollte der Fahrer uns zur Haltestelle Nr. 2 fahren. Die lokalen Boote fahren den ganzen Tag auf dem Fluss auf und ab und man kann an jeder Haltestelle ein Ticket für 15 Baht kaufen und so weit fahren wie man möchte. Sehr günstig und vor allem schneller als der Autoverkehr in Bangkok. Als wir am Pier ausgestiegen sind wurden wir sofort angesprochen und zu einem Tisch geführt. Die Bootsfahrt, plötzlich mit Sightseeing, sollte 1300 Baht kosten 🙂 🙂 ja klar… Erster Tag, gleich in eine Tourifalle getappt. Wir sind dann von dort weg gegangen und zum nächsten Pier, Nr. 3 gelaufen. Auf dem Weg haben wir coole Grafitis an den Wänden gesehen. Am Pier 3 fuhren die normalen Boote, wir haben ein Ticket für die orangefarbene Linie gekauft und sind schnell am Royal Palace angekommen. Es gibt verschiedene Bootslinien. Manche halten an allen Piers manche nur an wenigen und sind somit schneller. Man muss also schauen an welcher Haltestelle man ein und aussteigen möchte und kann sich dann das passende Boot aussuchen.

Am Königspalast hat es von asiatischen Touristen nur so gewimmelt. Ich glaube ich habe dort noch nie so viele Menschen gesehen. Ich war bereits drei Mal in Bangkok aber diesmal war es echt voll. Aber trotzdem ist der Royal Palace immer einen Besuch wert und es war auch wieder sehr eindrucksvoll.

Anschließend sind wir zum Wat Pho gelaufen, der gleich um die Ecke ist. Dort gibt es den größten liegenden goldenen Buddha. Außerdem viele schöne Pagoden mit Mosaik und kleine Gärten mit Brunnen.

Mittagessen haben wir uns dann in der Nähe des Flusses in einem kleinen Thai Restaurant gesucht. Es gab die üblichen Verdächtigen, Pad Thai und Tom Kha Gai. Immer wieder lecker 🙂

Nachmittags sind wir über den Fluss rüber zum Wat Arun gefahren. Zum Sonnenuntergang sieht er besonders schön aus weil die vielen kleinen Mosaikteile und die schönen weißen Steine im warmen Licht leuchten. Ich finde es ist der schönste Tempel in Bangkok. Egal in welchem Tageslicht 🙂 Leider war die Treppe auf die zweite und dritte Ebene geschlossen. Aber auch von unten war es einfach ein toller Anblick.

Da wir in Chinatown gewohnt haben sind wir natürlich auch abends zum Essen dort gewesen. Sobald man auf die Yaowarat Street läuft blinken einem Leuchtreklame entgegen und es duftet überall nach den vielen Garküchen die an der Straße stehen. Der Verkehr ist furchtbar und es ist laut und viel los. Aber genau so erwartet man es auch 🙂 Wir sind erst einmal die Straße hoch und runter gelaufen auf beiden Seiten um uns zu überlegen was wir essen möchten. Als erstes gab es Pekingente in Nudelsuppe. Man kann auswählen ob man mit oder ohne Suppe möchte. Ohne schmeckt es besser habe ich jetzt festgestellt. Letztes Mal war es ohne und diesmal mit Suppe. Aber es war trotzdem lecker. Dann sind wir an einem der vielen Massagesalons hängen geblieben und haben uns nach dem vielen Laufen am Tag eine Massage gegönnt. 30 Minuten Fußmassage, 30 Minuten Rücken/Schultern jeweils 150 Baht. Günstig und sehr entspannend. Danach gab es noch Mango Sticky Rice für mich 🙂 mein Lieblingsgericht in Thailand. Und dann sind wir erschöpft ins Bett gefallen.

Am nächsten Morgen sind wir zum Blumenmarkt Pak Khlong in der Nähe des Piers Marine Station gefahren. Es ist eine der größten Markthallen und sehr bekannt. Dort werden Unmengen an Blumen zu Tempelschmuck verarbeitet. Riesengroße Berge von Blüten, Orchideen, Bambus und Lotusblüten stehen überall. Auch für Nichtblumenfreunde interessant 😉 Direkt nebenan geht es weiter mit dem Gemüsemarkt. Dort sieht man große Körbe mit Chili, Blumenkohl, Ananans, Kürbis, Bohnen, Ingwer, Kohl, Tomaten usw… und viele Sorten die man noch nie gesehen hat. Es duftet sehr gut und es macht Spaß sich die vielen Händler bei ihrer Arbeit anzuschauen.

Da wir noch nicht gefrühstückt hatten sind wir in das Café gegenüber gegangen. Das Floral Café. Ein Geheimtipp wie ich erfahren habe. Das Café ist direkt über einem Blumenladen und wunderschön eingerichtet mit viel Holz und Blumendekorationen. Ein Traum für alle mit Instagram Account. Ich habe keinen 🙂 Auch der Eistee, der Litchie-Shake und der Karottenkuchen waren super lecker.

Nach einem kleinen Mittagsschlaf, haben wir uns auf den Weg zum Lumphini Park gemacht. Da direkt am Park eine MRT Haltestelle ist, also die Ubahn in Bangkok, sind wir auch damit gefahren, von der Hua Lumphong Station zum Lumphini Park. In den Seitenstraßen in der Nähe des Patpong Nachtmarktes haben wir uns Essen an den Garküchen geholt und sind wieder zum Lumphini Park gelaufen um uns dort hinzusetzen und zu essen. Es gab Fleischspieße, Pad Thai, Frühlingsrollen und Mango Sticky Rice 🙂 Danach sind wir mit dem Taxi zur Khao San Road gefahren, die Partystraße überhaupt… Es war wie immer, überall wurden Skorpione am Spieß verkauft und Lachgas und es war ein lautes buntes Treiben in und vor den Bars. Sehr viel Trubel aber man muss es auf jeden Fall mal gesehen haben. In der Straße nebenan, der Rambutri Street haben wir uns noch einen Cocktail gegönnt und haben uns die vielen unterschiedlichen Menschen dort angeschaut. Immer wieder lustig 🙂

Am nächsten Tag ging es morgens zum Flughafen. Weiter geht es nach Bali, meine absolute Lieblingsinsel und ein kleines Weihnachtsgeschenk an uns 🙂

Wir sind übrigens gut angekommen. Haben gerade die Nachrichten über den Tsunami in Java gehört. Blogbeitrag folgt.

2 Kommentare

  1. Hallo liebe Jessica, ich verfolge deinen blog regelmäßig und bin begeistert von deinen Reiseberichten und tollen Bildern. Ich bewundere deinen Mut alleine, jetzt Gott sei Dank wieder zu zweit, in diesen Ländern zu reisen. Ein schönes Weihnachtsfest fernab von zu Hause und einen guten Rutsch auf Bali wünsche ich euch ganz herzlich. Liebe Grüße von Inge

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s