Bali – Pemuteran 24-27 Dez 2018

Weihnachten ist leider etwas ins Wasser gefallen. Ja es hat den ganzen Tag geregnet… Aber eigentlich war es gar nicht so schlimm weil es trotzdem warm war und wir gemütlich auf der Terrasse ausgeruht haben.

Mittags sind wir zum Massagesalon Whidy´s SPA gelaufen, der um die Ecke vom Hotel ist. Hier im Hotel gibt es auch ein SPA allerdings etwas teurer, deswegen sind wir raus gegangen. Es war herrlich 🙂 Wir hatten beide eine Aromamassage und ich im Anschluss meine erste Pediküre. Hatte ich noch nie und da es nur 5 Euro gekostet hat, habe ich es mal probiert. Danach sahen meine Füße endlich wieder ansehlich aus 🙂 Mit wunderschön neu gepflegten Nägeln sind wir raus auf die Straße und durch den Matsch vom Regen zum Abendessen gelaufen 🙂 Diesmal haben wir das Warung Setia ausprobiert. Bei TripAdvisor auf Platz 1, also was soll schon schief gehen. Ich hatte Hähnchen im Bananenblatt gegart und rote Beete Smoothie und Rote Beete Salat. Christoph hatte einen Salat mit spicy Hähnchen. Das Esse war super lecker. Leider war der Salat wohl mit normalem Wasser gewaschen, daher gab es später am Abend Magenprobleme. Das erste Mal auf unserer Reise.

Im Hotel gab es abends eine balinesische Tanzaufführung. Wir hatten einen Tisch reserviert und haben uns die Tänze bei einem Nachtisch angeschaut. Wer schon mal einen balinesischen Tanz gesehen hat weiß, dass die Tänzerinnen wunderschön gekleidet sind, die Musik aber eher etwas schräg ist 🙂 aber es war schön anzusehen.

Vom 25.12-27.12. ist dieses Jahr ein balinesisches Fest, das Galungan Fest. Das Fest findet zwei mal im Jahr statt. Es wird der Sieg des Guten über das Böse gefeiert und überall werden die Straßen mit bunten Bambusstäben geschmückt, die Haustempel geschmückt und die Balinesen fahren zum Tempel um dort zu beten und dem Schöpfer des Universums und ihre Vorfahren zu ehren. Außerdem besuchen sie ihre Familien um zu feiern. Viele Geschäfte sind geschlossen. Die Straßen sahen wunderschön aus und überall hat man Menschen in schöner traditioneller Kleidung gesehen die auf dem Weg vom oder zum Tempel waren.

 

 

Am Dienstag waren wir mittags am Strand, ein bisschen im warmen Wasser planschen und haben uns ausgeruht. Abends waren wir wieder im Prapat Sari weil es geregnet hat und es nicht so weit weg ist, ausserdem ist das Essen dort sehr lecker und günstig. Im Durchschnitt kostet hier ein Essen zwischen 2 und 4 Euro. Ich schau immer was das Nationalgericht Nasi Goreng kostet und weiß dann ob es ein normales oder teures Restaurant ist. In normalen Warungs kostet es um die 35000 Rupiah was ungefähr 2,10 Euro sind. Die frischen Fruchtsäfte hier sind auch total lecker und kosten normalerweise 1 Euro. Es lässt sich hier also gut und lecker leben 🙂

Am Mittwoch morgen bin ich um 6 Uhr aufgestanden um den Sonnenaufgang am Strand zu sehen. Es dauert etwas länger weil die Sonne hinter dem Berg aufgeht aber das Licht ist einfach toll. Außerdem mag ich die Ruhe am Morgen. Es ist irgendwie eine magische Stimmung wenn um einen herum alles erwacht und ein neuer Tag beginnt. Deswegen mag ich Sonnenaufgänge viel lieber als Sonnenuntergänge 🙂 An diesem Morgen begann auch der Hauptfesttag des Galungan und es kamen viele Menschen zu dem kleinen Altar am Strand wo ich saß. Ich habe mich sehr gefreut dass ich zuschauen durfte wie Familien mit großen Körben voller kleiner Opfergaben, also Bambusschalen mit Reiskeksen, Obst, Blumen und Räucherstäbchen zum Altar liefen und dort ihre Zeremonie abhielten. Auch viele Kinder waren dabei die genauso schön traditionell gekleidet waren wie die Erwachsenen. Sehr süß 🙂

Mittags waren wir Schnorcheln, leider mit wenig Sicht. Es gibt hier in Pemuteran und direkt neben dem Hotel Pondok Sari ein Projekt um Korallen zu „pflanzen“ und dafür zu sorgen dass sie schnell wachsen da dann auch wieder mehr Fische kommen und dort leben. Das Projekt heißt Biorock. Es werden künstliche Korallenriffe erschaffen mit unter Strom gesetzten Metallfiguren, an denen dann Korallen angesiedelt werden, die aufgrund des leichten Stromflusses zum wachsen angeregt werden. Es sieht sehr schön aus und man kann viele Fische alleine schon beim Schnorcheln sehen. Sofern die Sicht gut ist. Morgens und mittags ist das der Fall. Nachmittags ist schon zu viel Sand durch die Boote aufgewirbelt.

Nachmittags waren wir dann im Frangipani Restaurant essen. Man kann oben auf der Terrasse unter den Frangipani Bäumen essen. Das sieht natürlich sehr schick aus. Außerdem liebe ich die Frangipani Blüten 🙂 Wir hatten einen Hähnchen Skewer, also einen Spieß mit vielen Beilagen. War ok, aber viel zu teuer für die Portion. Die Location ist aber sehr schön.

Am Donnerstag bin ich wieder früh aufgestanden und habe mich zum Sonnenaufgang an den Strand gesetzt. Einfach toll! Lange konnte ich nicht bleiben denn um halb neun mussten wir los zur Tauchbasis. Wir hatten uns mehrere Tauchbasen an der Straße angeschaut und unsere Wahl ist auf die Ocean Dreams Diver gefallen. Das Equipment sah gut aus und die Leute waren sehr nett und professionell. Mit Shorty und Ausrüstung sind wir über einen kleinen Weg zum Meer runter und dort in ein kleines Boot gestiegen. Es waren nur wir und der Guide. Unser Wunsch wurde erfüllt, wir sind zum Temple Garden gefahren. Dort stehen viele Statuen und Reste von Tempeln auf ca 30 Meter. Wunderschön 🙂 Ich war sehr überrascht von den vielen bunten unterschiedlichen Korallen. So hatte ich das nicht in Erinnerung. Schöne Fächerkorallen, Weichkorallen und wirklich viele Fische. Sogar einen Baby Harlekin Fisch haben wir gesehen und viele Schnecken. Da wir nicht genug von den Fischen bekommen haben sind wir danach noch schnorcheln am Biorock Project gewesen. Diesmal mit besserer Sicht 🙂 Sogar eine Muräne war dabei.

Mittags waren wir dann wieder bei der Massage und Essen im Warung d’Bucu. Das beste Seafood was ich bis jetzt auf meiner Reise gegessen habe. Deswegen waren wir abends nochmal da. Dann waren wir noch zu einem Absacker im Hotelretaurant und hatten noch einen lustigen Abend mit anderen Gästen die auch tauchen. Liebe Grüße falls ihr das gerade lest 🙂 .

Heute morgen geht es um neun Uhr weiter nach Ubud.

Kamerafotos reiche ich später nach. Das Wlan ist gerade mal wieder ausgefallen… Update: erledigt 🙂

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s