Soooo, frohes neues Jahr an alle und die besten Wünsche für ein Jahr voller Reisen, Erlebnisse und schöner Momente 🙂
Wir sind noch in Ubud und haben hier auch Silvester gefeiert. Ansonsten ist auch nicht wirklich viel passiert 🙂
Am Silvestermorgen waren wir erst mal lecker frühstücken. Im Sage wo wir schon mal Abend essen waren. Dort gibt es so leckere Smoothies und der Breakfast Bowl mit Kurkuma war unglaublich gut. Zu jedem Besteckset gibt es einen Zettel mit einem Spruch drauf. Sowas mag ich ja sehr. Ich hatte wieder den Mint Choc Forrest Smoothie und war im Himmel 🙂 Christoph hat den Burrito probiert. War auch mega lecker.
Der restliche Tag ging so weiter. Essen, shoppen, Essen, ausruhen 🙂 Mega Burger im Habitat Restaurant am Monkey Forrest und später Kuchen und Schokotrüffel in der Patisserie Caramel. Wir lassen es uns hier einfach gut gehen 🙂
Da unser Hotel außerhalb lag sind wir so gegen halb zwölf die Straße runter zu einem Fußballplatz gelaufen wo sich schon viele Jugendliche und Familien versammelt hatten. Geböllert wurde allerdings schon sobald es dunkel war. Die Jugendlichen und Kinder haben Raketen an das Fußballtor gebunden. Da war klar, es würde laut werden. Wir haben uns mit einem Bier auf eine Bank gesetzt und dem Trubel zugeschaut. Und hey, auch hier wird ganz normal Silvester gefeiert auch wenn hier nach dem Kalender noch gar kein Neujahr ist. Neujahr heißt hier Nyepi und wird diese Jahr im März gefeiert. Allerdings wird der Neujahrstag völlig anders gefeiert als im Westen. Nyepi ist der Tag der Stille. Niemand verlässt das Haus, alle Geschäfte und Einrichtungen sind geschlossen und ab 18 Uhr bis zum nächsten Tag darf kein Licht angemacht werden oder Strom benutzt werden. Es geht um die bösen Götter die von oben nicht sehen sollen dass die Insel bewohnt ist. Am Abend davor wird allerdings mit bunten Umzügen und jeder Menge Musik gefeiert. Für uns war es also ein eher ruhiger Start in das neue Jahr.
Am nächsten Morgen waren wir wieder im Sage frühstücken. Diesmal mit Coconut Dattel Shake und Green Machine Smoothie Bowl. Ja ein grüner Frühstücks Bowl 🙂 aber einfach nur gut. Mit Spirulina, Papaya, Spinat, Orange, Bananen und Granola Topping. Das Frühstück Sandwich was eigentlich ein Burger war, war ebenfalls sehr lecker. Wie gesagt, am liebsten würde ich dort einziehen 🙂 Den restlichen Tag hat es geregnet und wir haben die Ruhe in unserem Bungalow genossen. Ich habe auf der Terrasse gesessen und das beruhigende Rauschen des Regens genossen. Perfekt für eine entspannte kurze Yogasession und eine Meditation. Generell bin ich hier auf Bali sehr entspannt weil einfach alles gut duftet, schön aussieht, lecker schmeckt und man immer einen Platz zum runter kommen findet. Außerdem läuft überall balinesische Musik, die sehr beruhigend wirkt. Zumindest auf mich 🙂
Abends waren wir um die Ecke im Coconut Warung etwas essen und sind dann nochmal in die Stadt gelaufen um dort wieder ein bisschen zu shoppen. Nach über 3 Monaten geben nämlich so langsam ein paar meiner Hosen auf und bekommen Löcher. Da sie ja fast täglich in Gebrauch sind war das absehbar. Daher hab ich eine neue Hose gebraucht. Und in Asien shoppen zu gehen ist um einiges günstiger als in Deutschland. Meine neue schicke Schlabber-Yogahose war allerdings etwas teurer und hat ca 24€ gekostet. War allerdings auch eine der wenigen die gepasst hat 😉
Am 2.1. sind wir umgezogen in ein anderes Hotel auf der gegenüberliegenden Seite von Ubud. Nicht allerdings bevor wir nochmal im Sage frühstücken waren 🙂 Ja ich bin ein Genussmensch und liebe gutes Essen, kaum übersehbar 🙂 Das neue Hotel heißt Bliss und wir haben es ausgesucht weil wir noch mehr Ruhe haben und mehr in der Natur sein wollten. Das Chili Cottages ist zwar eine wunderschöne Anlage aber leider war unser Bungalow gegenüber vom Pool und dort war es oft sehr laut. Im Bliss haben wir extra eine Suite gebucht da diese einen großen Balkon mit Blick auf die Reisfelder hat. Tja nur leider war die Aussicht etwas durch die direkt vor dem Feld liegende Baustelle getrübt. Was aber viel schlimmer war war der Lärm der Beton-Mischmaschine die von 8-17 Uhr jeden Tag läuft… also nix mit Ruhe.. Wir durften uns ein anderes Zimmer anschauen und haben überlegt was wir machen sollen. Das neue Zimmer war klein, dreckig und ebenfalls laut weil es direkt an der Straße lag. Immerhin haben wir den Differenzbetrag erstattet bekommen. Das Zimmer ging allerdings gar nicht. Und so haben wir wieder ein neues bekommen. Diesmal auch mit Fenster im Bad bzw halb offenem Bad und sauber. Geht doch 🙂 Und mittlerweile sind wir nach dem Fehlstart auch sehr glücklich hier. Der Pool ist wunderschön mit Blick auf die Gemüsefelder und es ist ruhig und sauber. Normalerweise stört uns die Zimmergröße oder das Bad nicht aber wir wollten nach dem vielen Reisen entspannen und haben uns gerade wegen der Ruhe das Hotel ausgesucht.
Das Hotel ist wirklich weit weg vom Stadtkern aber es gibt einen täglichen Shuttle in die Stadt rein. Und auf der Straße die runter in die Stadt führt gibt es auch viele Restaurants und Geschäfte. Am ersten Abend waren wir im Balinese Homecooking, einem sehr kleinen herzlichen Restaurant. Der Inhaber hat sich zu uns gesetzt und sich lustig mit uns unterhalten. Wir hatten typisch balinesisches Essen, Mie Goreng und Gemüsecurry. Yummy.
Heute morgen waren wir nach dem Frühstück mit viel viel frischem Obst im Pool und ich habe mit traumhaftem Blick und angenehmer Ruhe Pranayama Übungen gemacht. Das sind Atemübungen im Yoga. Anschließend noch eine Meditation und mein Morgen war perfekt. Für morgen früh hab ich mich zum Yoga angemeldet. Freu mich schon sehr 🙂
Mittags waren wir in der Stadt im Dayu’s Warung. Es hatte gute Bewertungen auf TripAdvisor und wir wurden nicht enttäuscht. Unglaublich leckere Smoothies und große Portionen für wenig Geld. Anschließend waren wir nochmal auf dem Markt und im Tukies, Kokosnuss-Eiscreme essen.
Wie man vielleicht merkt ist das der ruhige Teil unserer Reise und die nächsten Tage werden ähnlich werden. Aber genau so wollten wir das und freuen uns sehr über die Entspannung bevor wir uns wieder in neue Abenteuer stürzen.
Liebe Jessi. Habe auf Facebook von deiner Reise erfahren und verfolge sehnsüchtig deinen Blog. Wünsche dir bzw euch super viel Spaß. LG Enni
LikeLike
Vielen lieben Dank und viele Grüße
LikeLike