Bali – Sanur 31 Jan 2019

Und schon bin ich wieder alleine. Wahnsinn wie schnell 2 Monate vergangen sind.

Den letzten Tag zusammen auf Bali haben wir im Artotel in Sanur verbracht. Nach 3 Wochen Salzwasserduschen und Sand überall eine willkommene Abwechslung. Ich bin als erstes unter die Dusche gehüpft weil ich mich so über normales Wasser gefreut habe 🙂 Die beiden kleinen Inseln waren traumhaft aber die Salzwasserduschen haben meine Haut ganz schön gestresst. Normalen Menschen macht das bestimmt nichts aus, so wie allen anderen Gästen, aber leider habe ich sehr empfindliche Neurodermitis Haut, was das Reisen in warmen Ländern manchmal etwas schwierig macht. Aber es gibt für alles eine Lösung.

Am Donnerstag morgen wurden wir vom Transfer des Bootunternehmens abgeholt. Klassisch mit Transporter der zwei Bänke auf der Ladefläche hat. Das Bootunternehmen heißt Sugriwa Express. Das wussten wir allerdings vorher nicht. Wir waren am Tag vorher im Green Garden Restaurant und dort werden Boottickets mit Transfer angeboten. Ziemlich günstig sogar. Für 150000 pro Person bekamen wir ein Ticket mit Abholung vom Hotel. Naja „Ticket“ war übertrieben 🙂 Eigentlich haben wir nichts bekommen. Nur einen Zettel mit der Handynummer von der Besitzerin vom Green Garden falls der Transfer nicht kommt. In Deutschland undenkbar, auf Bali völlig normal. Daran muss man sich gewöhnen und einfach den Menschen hier und auf sein Bauchgefühl vertrauen. Und so stand um 11 Uhr pünktlich der Transporter vor unserem Hotel mit einem Zettel auf dem mein Name und das Hotel stand 🙂 Klappt doch alles einwandfrei 🙂 Allerdings standen auf dem Zettel noch viele weitere Namen und der Fahrer sagte uns dass noch 10 weitere Personen mit Gepäck hinzukommen. Wir haben uns umgeschaut und waren noch unsicher wo er die alle hin packen will. Aber naja, wir und unser Gepäck waren drin. Zum Glück hatten die meisten Mitfahrer nur einen Rucksack und kein großes Gepäck wie wir, somit haben alle reingepasst. Auch die Asiatin mit dem schicken Designerkleid und großem Hut 🙂 Ihr war anzusehen dass sie das gar nicht lustig fand aber ihr blieb wie allen anderen nichts anderes übrig als mit wildfremden Menschen zu kuscheln damit alle auf die Ladefläche passen. Am Bootssteg angekommen haben wir dann auch unser Ticket bekommen. Nachdem die Angestellte meinen Namen mit der Namensliste auf einer großen Tafel hinter sich verglichen hat. Jeder hat einen Namensaufkleber und ein Bändchen bekommen. Das Gepäck wurde in einen Schubkarren verladen und aufs Boot gebracht. Dann durften wir endlich auch aufs Boot. Durch kniehohes Wasser 🙂 Ich hatte extra eine Hose zum hochkrempeln an aber auch das hat nichts gebracht. Durch die Wellen war meine komplette Hose nass. Was soll’s.. noch waren wir ja auf einer Insel 🙂 Die größeren Menschen, wie Christoph, hatten keine Probleme und kamen mit trockenen Hosen ins Boot.

Und dort sah ich dann auch was den Preisunterschied von 250000 Rupiah auf der Hinfahrt zu 150000 Rupiah auf der Rückfahrt ausmacht. Keine Rettungswesten! Aber es gab keine Zeit um darüber nachzudenken, denn das Boot fuhr schon los. Ich hab mir dann noch überlegt welche Gegenstände ich am nötigsten brauche und wie ich sie rette falls das Boot untergeht 🙂 🙂 aber natürlich ist nichts passiert und wir sind unbeschadet und gemütlich in Sanur angekommen.

Am Strand haben schon die Taxifahrer gewartet… Da Christoph gerne verhandelt hat er den ersten nach dem Preis gefragt. Die Bootgesellschaft wollte 150000 Rupiah vom Hafen zum Hotel. Also soviel wie das Ticket … Das war uns zu viel und somit mussten wir handeln. Das erste Angebot war 100000 und wir sind dann schließlich für 80000 gefahren. Sind ja auch nur 15 Minuten zum Hotel.

Dort angekommen haben uns die Mitarbeiter wieder erkannt, was sehr schön war. Wir konnten direkt ins Zimmer und haben den restlichen Tag damit verbracht im schönen sauberen Bett zu liegen und National Geographic zu schauen. Ein Gammeltag 🙂 Allerdings muss man auch dazu sagen dass Christoph Fieber hatte und sich ausruhen musste für den Flug. Zwischendurch waren wir etwas essen und haben noch das letzte Bali Souvenir gekauft. DAS Souvenir überhaupt: Bierkühler mit Bintang Bali Aufdruck drauf 🙂 Die bekommt man hier überall wenn man ein Bier bestellt. Mega kitschig aber eine schöne Erinnerung. Abends mussten wir packen. Ich habe meinen kompletten Rucksack und alle kleinen Taschen ausgeräumt um zu schauen was ich nicht brauche für die letzten Wochen um Platz und Kilos zu sparen. Ich weiß nicht was ich gemacht hätte wenn nicht immer wieder Familienmitglieder und mein Freund da gewesen wären, die meine Souvenirs und nicht mehr benötigte Kleidung mitnehmen. Backpacking für Anfänger 🙂

Am nächsten Tag haben wir ausgeschlafen und wurden um 13 Uhr von unserem früheren Fahrer Wayan abgeholt. Erst sind wir zum Flughafen gefahren und ich habe Christoph verabschiedet und dann ging es weiter nach Ubud. Eine Woche Yoga und Reiseplanung 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s